Conger segeln um deutsche Ranglistenpunkte und die Hessenmeisterschaft 2004
(Driedorf 29.08.2004) Schauer und unsommerliche Kühle – ein breites Regenband quer durch Deutschland legte sich auch über die Krombachtalsperre. Am Wochenende richtete der SCWw Segelclub Westerwald zum Jahresabschluß der Wettsegelsaison eine Regatta für Conger-Segeljollen aus und konnte eine erfreuliche Anzahl Teilnehmer aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und natürlich Hessen begrüßen.
17 Zweimann-Jollen der Conger-Klasse wurden am Samstag pünktlich um 14.00 Uhr auf den Kurs geschickt. Zwei Wettfahrten konnten bei Dauerregen und mäßigem Wind abgeschlossen werden, bevor der Antriebsmotor endgültig einschlief. Das Publikum setzte sich nur aus Insidern zusammen, die übrige Öffentlichkeit nahm in dem Einheitsgrau von Himmel und Wasser die „weißen Schwäne“ kaum wahr.
Momente des Seglerglücks durch Sonnenschein gab es dann am Sonntag. Der Regen hatte endlich aufgehört, der Wind hatte sich wieder erholt, und so konnten die mit dem launischen Wetter versöhnten Segler in zwei weiteren Wettfahrten noch Plätze verbessern und das schwächste Ergebnis streichen. Fair beendeten die Kämpen die Regatta und kürten aus ihrer Mitte die Gesamtsieger:
1. Thomas Hartmann/Varsha Altmann (Segelclub Hochheim, Hessen)
2. Christian Decker/Andreas Decker (SG SW Essen, NRW)
3. Hermann Rauscher/Norbert Lauterbach (SV Paderborn, NRW).
Gleichzeitig wurde auch die zweite und abschließende Serie der Hessenmeisterschaft der Conger gewertet. Nach nur einer gültigen Wettfahrt der 1. Serie, die in Hochheim/Rhein im Juni ausgetragen worden war, fügten die hessischen Segler nochmals diese vier Wettfahrten hinzu und durften ebenfalls das jeweils ungünstigste Ergebnis streichen. Karlo Schmiedel, Vizepräsident und Sportwart des Hessischen Seglerverbandes, überreichte Urkunden und Medaillen den erfolgreichen Hessenmeistern 2004 (alle sind Mitglieder der Conger-Hochburg Segelclub Hochheim):
1. Thomas Hartmann/Varsha Altmann
2. Eberhard Schiller/Günter Meissner
3. Bernd Trost/Carsten Will
Clubmitglied Alexander Stahl und Sohn André segelten dieses Mal auf getrennten Booten mit nichthessischen Steuerleuten, so daß sie nicht in die Hessenwertung gelangten.