Sailing Team Decker
  Hochheim 2008
 
Heimische Segler nehmen ein Bad
 20.05.2008
Hochheim.Insgesamt 19 Mannschaften haben am Wochenende beim Segelclub den Conger Cup ausgetragen. Der Conger Cup ist eine Ranglistenregatta der vom Deutschen Seglerverband anerkannten nationalen Bootsklasse „Conger“. Die Wettfahrten zählen als Wertungslauf für die diesjährige Hessenmeisterschaft und als Qualifizierungslauf zur Deutschen Meisterschaft, die Anfang August am Barther Bodden ausgetragen wird. Um 13 Uhr schoss Wettfahrtleiter Peter Lübeck am Samstag die Regatta an. Es hatten sich Mannschaften aus Essen, Frankfurt, Eich, von der fränkischen Seenplatte und vom benachbarten Segelclub Mainspitze eingefunden. Bei guten drei Windstärken und einigen recht heftigen Böen konnten die Segler drei Wettfahrten bestreiten. Vereinseigene Sicherungsboote und die DLRG waren auf dem Wasser in Bereitschaft. Es waren spannende Wettkämpfe zu beobachten. Die Gäste aus Essen und Eich lieferten sich Kopf-an- Kopf-Rennen mit einem Boot aus Hochheim, das von Bernd Trost und seiner Vorschoterin Laura Hohl geführt wurde. Wenn der Wind an den Wendebojen aufböte, schallte es „Raum“, der Ruf nach Vorfahrt, bis an die Ufer. Es waren drei rasante Wettfahrten, bei denen jeweils nach gut einer Stunde alle Boote durch die Ziellinie gekreuzt waren. Gegen Ende der dritten Wettfahrt waren die Sicherungsboote gefordert. Kurz vor dem Umrunden der letzten Wendeboje kenterte ein Teilnehmer. Ein Boot aus Hochheim war nicht mehr zu halten. Im Segelclub Hochheim ist es Tradition, alljährlich einen gekenterten Steuermann mit dem „Bademeisterpokal“ auszuzeichnen. Nun hatte der Club seinen ersten Anwärter für diesen zweifelsfrei nicht gerade erstrebenswerten Pokal. Da die Schwertjollen zwar nicht sinken, dafür aber kentern können, führt der Segelclub jedes Jahr ein Kentertraining durch. In diesem Training üben die Segler, ihr gekentertes Boot wieder aufzurichten. Das zahlte sich auch an diesem Samstag wieder aus.

Am folgenden Sonntag war eine vierte Wettfahrt angesetzt. Um 11 Uhr waren alle Segler startbereit am Steg. Jedoch war der Wind an diesem Tag zu schwach. Es müssen mindestens zwei konstante Windstärken gegeben sein, um ein sicheres Segeln auf dem Main mit seiner Strömung und der Berufsschifffahrt zu gewährleisten. Daher konnte auch das angekündigte Gastsegeln im Anschluss an die Regatta nicht durchgeführt werden. Es herrschten zu viele Windlöcher über dem Main, die kein Segeln sondern nur ein müdes Treiben mit der Strömung versprachen.

Als Sieger ging aus der Regatta der amtierende Hessenmeister Thomas Hartmann mit seiner Vorschoterin Varsha Altmann hervor. Bernd Trost und Laura Hohl konnten sich auf dem zweiten Platz gegen die Gäste aus Essen, Christian und Andreas Decker auf Platz drei, behaupten. Nun blickt der Segelclub seinem nächsten Ereignis entgegen, dem Aquila-Cup am 14. und 15. Juni. Die Vereinsmeisterschaft wird dieses Jahr am 26. und 27. Juli stattfinden. Die Wettfahrten zur Stadtmeisterschaft, an der jeder Hochheimer Bürger mit Segelschein teilnehmen kann, werden am 27. und 28. September ausgerichtet. (hk)
 
 
  Heute waren schon 41 Besucher (44 Hits) hier! Verantwortlich für die Inhalte ist der Autor. © Copyright GER3080. All Rights Reserved  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden